Elektronenmikroskopie

Wissenschaftlerin beim Mikroskopieren von Pflanzenstrukturen

Die zentrale Elektronenmikroskopie betreibt Ultrastrukturforschung auf breiter Basis. Seit einigen Jahren sind Transmissionselektronenmikroskopie und hochauflösende Rasterelektronenmikroskopie in Kombination mit analytischen Methoden und Kryotechniken im Labor etabliert.

Mit vielen Arbeitsgruppen im Biozentrum, aber auch über die Fakultät hinaus wird eine Vielzahl von Fragestellungen bearbeitet. Diese reichen von der Kompartimentierung pflanzlicher Sekundärstoffe über die Schwermetallakkumulation in Bakterien und Zellkulturen bis zur Lokalisation von Proteinmolekülen in oder auf Zellen bzw. Zellstrukturen.

Leitung: Prof. Dr. Andreas Klingl

Räume: F02.017 und F02.021 Elektronenmikroskopie